14. April 2025
Bei herrlichem Wetter fand am Samstag, den 5. April der Feuerlöscherkurs für die Frauen des BBV Bildungswerk statt. Die Landfrauen der Ortsverbände Dorfen, Eibach, Grüntegernbach, Schwindkirchen, Zeilhofen und Umgebung waren zu Besuch bei der FW Zeilhofen. In einem kurzen Vortrag vermittelte unser 1. Kommandant Thomas Spreitzer die Grundlagen des Brennens und Löschens. Die Teilnehmerinnen erfuhren, wie Brände entstehen und wie sie effektiv gelöscht werden können. Er erklärte die...

01. April 2025
Wir gratulieren unserem Kameraden Fabian Müller zum erfolgreichen Abschluss des MTA-Basismoduls. Die Modulare Truppausbildung (MTA) umfasst alle grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten für Truppführer aller Feuerwehren. Sie vermittelt (fahrzeugunabhängig) die grundlegenden Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. Er beinhaltet die notwendigen Kenntnisse für den späteren Einsatz als Truppführer. Nach Abschluss des...

24. März 2025
Unser Kamerad Sebastian Moser und seine Michaela gaben sich am Freitag, den 14.03.2025 im Dorfener Rathaus das Jawort. Die Kameradinnen & Kameraden der Feuerwehr Zeilhofen wünschen von Herzen viel Glück, sowie alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.

14. März 2025
Wir gratulieren Christian Kellner und Johannes Emp zum erfolgreich absolviertem Motorsägen-Lehrgang. Feuerwehren werden häufig zu Sturmeinsätzen gerufen, bei denen Motorsägen zum Einsatz kommen. Da diese gefährlich sind, ist eine umfassende Ausbildung wichtig. Im März wurde dazu wieder ein 14-stündiger Kurs mit speziell ausgebildeten Instruktoren durchgeführt, aufgeteilt in Theorie (Schutzausrüstung, Funktion der Motorsäge, Wartung) und Praxis (Kettenpflege, Einstellungen, Starten und...

22. Oktober 2024
Die Feuerwehr Zeilhofen gratuliert Alexander Waxenberger und Simon Röslmair recht herzlich zur bestandenen Prüfung "Feuerwehrführerschein". Wir wünschen allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Der "Feuerwehrführerschein" berechtigt zum Lenken von Einsatzfahrzeugen bis 7,5 Tonnen (inkl. Anhänger). Denn um für den Brandschutz einsatzbereit zu sein, sind neben den Fahrzeugen, die in der Regel eine zulässige Gesamtmasse von über 3,5 Tonnen und bis zu 7,5 Tonnen haben, auch geeignete...

30. September 2024
Die Feuerwehr Zeilhofen gratuliert dem Kameraden Simon Röslmair zum bestandenen Lehrgang "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge". Wir freuen uns über dein Engagement und wünschen dir für die Zukunft alles Gute.

Maibaumfest in Zeilhofen
03. Mai 2024
Wochenlang wurde im Stüberl geplant, vorbereitet und gefeiert. Jeder Handgriff wurde bedacht, damit das Fest ein Erfolg wird. Alle Einzelheiten erfahrt ihr in unserem Maibaumtagebuch. Bei bestem Wetter und Sonnenschein lockten drei Essenstationen mit ihren Düften unsere Gäste an. Ob es nun der köstliche Fisch, der saftige Schweinsbraten oder die würzigen Schweinswürste waren, für jeden Gaumen war etwas dabei. Und wer es etwas bodenständiger mochte, der konnte sich an der Currywurst mit...

Zwei neue Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr Zeilhofen
22. April 2024
Am Samstag, den 20.04.2024 haben Johannes Empl und Sabine Plewan von der Feuerwehr Zeilhofen den Lehrgang Atemschutzgeräteträger mit 27 Ausbildungsstunden erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt nahmen 20 Aktive der Feuerwehren des Landkreises Erding an der Ausbildung teil. Die theoretische Ausbildung fand bei der Feuerwehr Oberding statt, der praktische Teil auf dem Gut Wildschwaige. Zur Ausbildung gehört auch ein körperlicher Belastungstest. Dieser wurde im Feuerwehrservicezentrum Erding...

08. April 2024
Stark steigende Diebstahlrate im April: Hintergrund sind aber keine vermehrt kriminellen Aktivitäten, sondern urbayerisches Brauchtum: das Maibaumstehlen. Auch bei der Feuerwehr Zeilhofen schlugen die Diebe zu. Die Aktiven von Dorfens Ortswehren im Westen der Stadt verstehen sich zwar bestens. Aber wenn’s um einen Maibaumklau geht, stößt die Kameradschaft an Grenzen. Also rückten kürzlich zahlreiche Esterndorfer und Watzlinger Wehrmänner mit freundlicher Unterstützung der...

05. April 2024
Der Wunsch, dass Zeilhofen im Jahr 2024 endlich wieder einen Maibaum bekommt, war so groß, dass sich mutige Kameraden der Feuerwehr Zeilhofen auf die Suche nach einem geeigneten Exemplar machten. Im Wald von Stadträtin Sabine Berger wurden sie fündig. Sie entdeckten ein wahres Prachtexemplar. Der Baum sollte es sein.

Mehr anzeigen